Häufige Fragen

Du hast eine Frage? In dieser Übersicht findest du Antworten. Falls deine Frage fehlt, schreibe uns gerne über die Kontaktseite.

Warum erlaubt 2wp nur HTTPS?

2wp akzeptiert nur Links mit https:// und gültigem SSL-Zertifikat.
Unsichere Verbindungen (http://) sind ausgeschlossen, da nur HTTPS für sichere, verschlüsselte Verbindungen sorgt.

Warum werden Weiterleitungen blockiert?

Weiterleitungen können für Phishing oder Spam missbraucht werden. Darum erlaubt 2wp nur direkte, erreichbare Zielseiten.

Was passiert, wenn eine Seite später offline ist?

2wp prüft Links regelmäßig. Wenn eine Zielseite nicht mehr erreichbar ist, wird der Kurzlink automatisch deaktiviert.

Ist 2wp für geschäftliche Nutzung geeignet?

Jeder Kurzlink wird regelmäßig auf Sicherheit geprüft – ideal für professionelle Kampagnen und vertrauenswürdige Nutzung.

Meine Seite ist fälschlich blockiert – was tun?

Kein Problem – melde dich einfach über das Formular.
Ein Verdacht wird manuell überprüft und ggf. auf die Whitelist gesetzt.

Kann ich eine eigene Domain verwenden?

Aktuell stehen die Domains 2wp.de, en4.de und kh4.de zur Auswahl. Eigene Domains sind derzeit nicht vorgesehen, könnten aber in Zukunft möglich werden.

Können Kurzlinks bearbeitet werden?

Nach dem Erstellen können Kurzlinks nicht nachträglich geändert werden. Das sorgt für Sicherheit und klare Nachvollziehbarkeit.

Muss ich mich registrieren?

2wp funktioniert komplett ohne Registrierung – keine Accounts, keine unnötigen Daten.

Wie lange bleibt mein Kurzlink aktiv?

Kurzlinks bleiben aktiv, solange das Ziel erreichbar und sicher ist.
Es gibt kein festes Ablaufdatum.
In Zukunft könnte es nötig werden, inaktive Kurzlinks zu löschen – aktuell ist das nicht vorgesehen.

Wie viele Links kann ich erstellen?

Du kannst beliebig viele Kurzlinks erstellen.
Um Missbrauch zu verhindern, gilt ein Limit von 20 Links pro Stunde und Nutzer.

Woher weiß ich, wohin ein Kurzlink führt?

Du kannst jederzeit prüfen, welche Zieladresse hinter einem Kurzlink steckt:

  • Hänge einfach ein „+“ an den Kurzlink an (z. B. https://2wp.de/abc+).
  • Oder nutze das Formular auf der Seite Link-Vorschau.

Die Vorschauseite zeigt dir die Ziel-URL, bevor du weitergeleitet wirst.
Bei passwortgeschützten Links wird die Vorschau erst nach Eingabe des Passworts angezeigt.

Werden Aufrufe gezählt?

Bei jedem Aufruf eines Kurzlinks wird ein Zähler in der Datenbank erhöht.
Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und keine Nutzerprofile erstellt.

Die Zählerstände werden aktuell nicht angezeigt oder weiterverarbeitet.
Langfristig könnte ein datenschutzkonformes Statistik-Feature eingebaut werden.

Warum gibt es 2wp? Wer steckt dahinter?

2wp ist ein privates Hobbyprojekt aus Deutschland.
Ich bin Daniel und seit über zehn Jahren in der Webentwicklung aktiv, vor allem im Bereich WordPress.

Andere URL-Shortener sammeln oft unnötig viele Daten oder sitzen außerhalb der EU.
Mit 2wp möchte ich eine datenschutzfreundliche Alternative bieten – reduziert auf das Wesentliche, gehostet in Deutschland und mit klarem Fokus auf Sicherheit.

Entwickelt und betrieben wird 2wp in meiner Freizeit. Mehr dazu findest du auch unter Über 2wp.


Mehr zur Funktionsweise und Datenverarbeitung findest du auf der Seite Transparenz.